Bestellung bei:
Vision Rheintal
Jahnstraße 13 -15
6900 Bregenz
T 05574/53442 E-Mail
Publikationen
Vision Konkret: Das Magazin von Vision Rheintal
Vision Konkret erscheint zirka alle sechs bis zwölf Monate. Berichtet wird über aktuelle Entwicklungen, über Hintergründe des Projekts und über konkrete Initiativen aus den Rheintalgemeinden. Sämtliche Ausgaben sind als Download verfügbar:
Ausgabe Oktober 2017 Jubiläumsausgabe "Elf Jahre Leitbild - Was bleibt? Was kommt?"
Ausgabe Dezember 2016 (Kompaktausgabe Arbeitsschwerpunkte 2016 inklusive Vision Rheintal 2016+)
Ausgabe Oktober 2015 (Schwerpunkt "Dichte: Vom konstruktiven Umgang mit Widerständen - Was von Planung übrig bleibt.")Ausgabe Juni 2014 (Schwerpunkt "Qualitätsvolle Innenentwicklung")
Ausgabe Juni 2013 (Schwerpunktthema "Gemeinnütziger Wohnbau")
Ausgabe Februar 2012 (Schwerpunktthema "Das Quartier der Zukunft")
Ausgabe Februar 2011 ("Sieben Jahre Vision Rheintal")
Ausgabe Juni 2010 (Schwerpunktthema Siedlung & Mobilität)
Ausgabe November 2009 (Schwerpunktthema Betreuung & Pflege älterer Menschen)
Ausgabe April 2009 (Schwerpunktthema Regionale Betriebsgebiete)
Ausgabe Mai 2008 (Schwerpunktthema Kinderbetreuung & Gemeindekooperation)
Ausgabe November 2007
Ausgabe Mai 2007
Rheintalkarten
Auf beiden Seiten des Rheins gibt es vermehrt Projekte und Initiativen, die den Schritt über die Landesgrenzen machen. Dabei zeigt sich oft, dass die Wahrnehmung des Rheintals zum Teil recht unterschiedlich ist und manchmal nur recht vage Kenntnisse von der jeweils anderen Seite bestehen. Das war Anlass für den Kanton St. Gallen und das Land Vorarlberg, gemeinsam das Projekt "Rheintalkarten" zu starten. Inzwischen liegt ein 36-seitiges Werkheft mit 11 grenzüberschreitenden Planungskarten vor, die das Rheintal in St. Gallen und Vorarlberg als gemeinsamen Lebensraum darstellen. Download Rheintalkarten
Als gedrucktes Exemplar kann das Werkheft zu Preis von € 10 (CHF 12) inkl. Versandkosten bei folgenden Stellen angefordert werden:
> Amt der Vorarlberger Landesregierung (Abteilung Raumplanung und Baurecht)
T +43 (0)5574 511 27105 E-Mail
> Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St. Gallen
T +41 (0)58 229 31 47 E-Mail
Regionaler Kontrakt Rheintal
Bei der 6. Rheintalkonferenz am 22. November 2007 im J.J. Ender Saal in Mäder wurde ein Meilenstein des Projekts Vision Rheintal gesetzt: Landeshauptmann Herbert Sausgruber und die Bürgermeister/in der 29 Rheintalgemeinden unterzeichneten den Regionalen Kontrakt Rheintal. Somit ist die Bereitschaft zur Zusammenarbeit festgeschrieben. Ein dermaßen starkes Bekenntnis zur Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden ist in Vorarlberg bisher einzigartig. Regionaler Kontrakt Rheintal
Projektbeschreibung 2008-2010
Worum geht es bei Vision Rheintal? Was sind die Schwerpunkte der einzelnen Projektphasen? Was sind die Ziele? Wie sieht die Struktur des Projektes aus? Nach welchen Prinzipien funktioniert der Entwicklungsprozess? Das sind die wesentlichen Inhalte der Projektbeschreibung "Vision Rheintal 2008-2010". Projektbeschreibung 2008-2010
Dokumentation 2006
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Leitbildprozesses.128 Seiten, zahlreiche Kartografien, Diagramme und Bilddarstellungen. Dokumentation 2006
Kurzfassung Dokumentation 2006
In dieser Broschüre sind die Ergebnisse des Leitbildprozesses aus der 128-seitigen Dokumentation (siehe oben) auf 20 Seiten in Form einer Kurzfassung dargestellt. Kurzfassung Dokumentation 2006
Magazin Vorum
(Zeitschrift für Raumplanung und Regionalentwicklung)
Sondernummer Vision RheintalDownload Heft 1/2 2006 Sondernummer Vision Rheintal
IN:ZWISCHEN
Von offener und bebauter Landschaft. Dokumentation der Exkursion und Vorträge zu STADTlandschaft - stadtLANDSCHAFT (Think-Tanks vis!on rheintal im Herbst 2005 im Junker Jonas - Schlössle, Götzis). Hg. Institut für Landschaftsarchitektur BOKU Wien, Raumplanungsabteilung der Vlbg. Landesregierung, 2006 IN:ZWISCHEN - von offener und bebauter Landschaft
IMLA 04
International Master of Landscape Architecture
Hochschule für Technik
Rapperswil, Schweiz 2004 projektmodul_1_rheintal