Weitere Informationen
Manfred Kopf
Land Vorarlberg
Abteilung Raumplanung & Baurecht
T 05574/511-27119 E-Mail
Fünf Gemeinden. Ein Fluss.
Stand: September 2010
Die Bregenzerach ist ein verbindendes Element für den Lebensraum der Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach und Wolfurt. In einer gemeinsamen Charta bekennen sich diese fünf Gemeinden und das Land Vorarlberg zur nachhaltigen Entwicklung der Ach als Naherholungsraum.
Unterzeichnet wurde die Charta im Dezember 2009. "Wasserwirtschaft, Ökologie und Freizeitnutzung - durch die Zusammenarbeit der fünf Gemeinden und des Landes Vorarlberg können die verschiedensten Bereiche gemeinsam geplant und langfristig umgesetzt werden", sagt Raumplaner Manfred Kopf vom Land Vorarlberg, "das ist eine große Chance."
Angebote für unterschiedliche Interessen
Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die naturnahe Entwicklung der Ach als Erholungsraum. Die Bregenzerach soll künftig zwischen Kennelbach und der Einmündung in den Bodensee für ganz unterschiedliche Interessen Erholung bieten. Familien, Kinder, Jugendliche, Sportler, Senioren, Radfahrer – sie alle sollen den Fluss nach ihren Bedürfnissen erleben können.
Gemeinsame Planung
Künftig werden sich die Gemeinden an einem gemeinsamen Katalog für Ausstattung wie Bänke und Tische orientieren. "Die Planung der einzelnen Abschnitte erfolgt durch Fachplaner und unter starker Beteiligung der Bevölkerung", erläutert Kopf die Vorgehensweise. Durch attraktive Zugänge zum Wasser sollen Besucher gelenkt und so sensible Fluss- oder Uferbereiche geschützt werden.