Vision Rheintal
 

Medieninhaber/Herausgeber
Vision Rheintal
Jahnstraße 13-15
6900 Bregenz

T +43 (0)5574 / 511 - 27128
F +43 (0)5574 / 511 - 27195
office@vision-rheintal.at
www.vision-rheintal.at

Rheintalgespräche 2015 - Johann Bröthaler über ökonomische Aspekte von Dichte 09.04.2015

 

Sehr geehrte Damen und Herren!

Bereits über 100 Teilnehmende bei den ersten zwei Vorträgen mit DI Dietmar Eberle und Dr. Margrit Hugentobler im Rahmen der "Rheintalgespräche 2015" sind eine erfreuliche Zwischenbilanz.

Dr. Johann Bröthaler referiert am 09.04.2015 zum Thema "Fiskalische Effizienz einer Siedlungsentwicklung nach Innen". Zu diesem letzten Vortrag der "Rheintalgespräche 2015" laden wir Sie herzlich ein.

Der VORTRAG VON ANNA SCHINDLER morgen Mittwoch, den 25.03.2015 muss leider aufgrund von Krankheit abgesagt werden. Wir bitten Sie um Verständnis.

Sabina Danczul, Vision Rheintal


 

 

Do 09.04.2015, Großer Sitzungssaal Rathaus Lustenau
19.30 - ca. 21.30 Uhr
JOHANN BRÖTHALER

"Siedlungsentwicklung ist nicht kostenlos"

Johann Bröthaler ist Leiter des Fachbereichs Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik im Department für Raumplanung der TU Wien.
Was erwartet die Zuhörenden? Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johann Bröthaler im Gespräch.

Lesen Sie das  Interview auf unserer Webseite >>

 

Anmeldung für diesen Vortrag bitte bis 07.04.2015. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an den Vortrag findet ein Apéro mit der Möglichkeit zum offenen Austausch statt.

 


Videomitschnitt Rheintalgespräche zum Nachsehen

 

Alle Vorträge der Rheintalgespräche 2015 werden als vollständiger Videomitschnitt zur Verfügung gestellt. Dr. Margrit Hugentobler sprach am 11.03.2015 zu "Soziale Qualitäten von Dichte"

Die Videos finden Sie hier >>

 

 

Die Veranstaltungsreihe findet in Zusammenarbeit mit dem vai - Vorarlberger Architektur Institut und dem Verein St. Galler Rheintal statt.

 

Vision Rheintal ist ein Projekt des Landes Vorarlberg und der Vorarlberger Rheintalgemeinden. Es wird von der EU über den europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt.

Ein Projekt des Landes Vorarlberg und der Vorarlberger Rheintal-Gemeinden

Vom Newsletter abmelden.