< />
Sie sind hier: Beteiligung
Aktuelles
.
Visionen
.
Hintergründe
.
Themen
.
Projekte
.
Beteiligung
.
Rheintalkonferenz
.
Regioteam
.
Rheintalgespräche
.
Rheintalforum
.
Das Quartier der Zukunft
.
Raumplanungsbeirat
.
Planertag
.
Verwaltungstag
.
Grenzüberschreitende Treffen
.
Fachteams
.
Gemeindegespräche
.
Organisationen
.
Nachbarn
.
Exkursionen
.
Road Shows
.
Kontakt
.
.
Newsletter abonnieren
.
.
Downloads A-Z
.
Logbuch
.
Medienspiegel
.
Auszeichnungen & Co
.
Beteiligung
Rheintalkonferenz
In der Rheintalkonferenz beraten die EntscheidungsträgerInnen der Landes- und Gemeindepolitik über Vision Rheintal.
[mehr]
Regioteam
Das Regioteam ist die strategische Steuerungsstelle des Projektes. Es überwacht den Projektfortgang, trifft strategische Entscheidungen zum Projektverlauf und erteilt Aufträge an die Projektleitung.
[mehr]
Rheintalgespräche
Im Rahmen der Rheintalgespräche werden renommierte Expertinnen und Experten zu ausgewählten Themen eingeladen. Mit der Veranstaltungsreihe richtet sich Vision Rheintal an Raumplaner, Architekten, Mitarbeiter von Gemeinden wie auch alle interessierten Vorarlberger Bürger und Bürgerinnen.
[mehr]
Rheintalforum
Eine Kommunikationsplattform, die in größerem Rahmen zur Diskussion verschiedener Interessen, Probleme und Ergebnisse dient.
[mehr]
Das Quartier der Zukunft
Wie kann trotz zunehmender Siedlungsdichte mehr Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden entstehen? Dieser Frage begegnet Vision Rheintal mit dem Themenschwerpunkt "Das Quartier der Zukunft".
[mehr]
Raumplanungsbeirat
Der Raumplanungsbeirat ist ein Gremium, das im Raumplanungsgesetz verankert ist und sich aus verschiedenen InteressensvertreterInnen zusammensetzt. Die Aufgabe des Raumplanungsbeirates ist, die Landesregierung in fachlichen Angelegenheiten der Raumplanung zu beraten.
[mehr]
Planertag
Beim Planertag treffen sich die Stadt- bzw. Ortsplaner und Bauamtsleiter aus den 29 Rheintalgemeinden zum gegenseitigen Austausch und zum gemeinsamen Arbeiten.
[mehr]
Verwaltungstag
Beim Verwaltungstag kommen die Amtsleiter aus den 29 Rheintalgemeinden zu einem Vernetzungstreffen zusammen.
[mehr]
Grenzüberschreitende Treffen
Die regelmäßigen Treffen der Bürgermeister und GemeindepräsidentInnen des St.Galler und des Vorarlberger Rheintals bieten Gelegenheit zum Kennenlernen, zum Vernetzen und um gemeinsam Projekete zu lancieren.
[mehr]
Fachteams
Im Rahmen von Vision Rheintal wurde ein Leitbild für die Region erstellt. Die Basis dafür erarbeiteten insgesamt sieben Fachteams. Hauptaufgabe dieser Teams war es, Fachwissen zu verschiedenen Themen zu sammeln und mit möglichen Zielen und Maßnahmen zu verknüpfen.
[mehr]
Gemeindegespräche
Was wissen Sie über Vision Rheintal? Welche Projekte kennen Sie? Was wünschen Sie sich von Vision Rheintal? Mit solchen und ähnlichen Fragen setzten sich Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter in den so genannten "Gemeindegesprächen" von September 08 bis März 09 auseinander.
[mehr]
Organisationen
Hier finden Sie Links zu Organisationen, die an der Zukunft des Rheintals mitgestalten. Die Liste wird fortgesetzt. Beschäftigt sich Ihre Organisation, Ihr Netzwerk, Ihr Projekt mit Vision Rheintal? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
[mehr]
Nachbarn
Links zu Gemeinden, Regionen und Kantonen, die an das Vorarlberger Rheintal angrenzen.
[mehr]
Exkursionen
Im Rahmen von Exkursionen will Vision Rheintal gemeindeübergreifende Kooperationen und andere beispielhafte Projekte kennenlernen. Diese Exkursionen finden auch im grenznahen Ausland statt.
[mehr]
Road Shows
Um das Projekt Vision Rheintal speziell in den Rheintalgemeinden noch bekannter und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurden so genannte Road Shows konzipiert.
[mehr]