6. Rheintalkonferenz
22. November 2007
J.J.Ender-Saal Mäder
Bei der 6. Rheintalkonferenz am 22. November 2007 unterzeichneten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und die BürgermeisterInnen der 29 Rheintalgemeinden den Regionalen Kontrakt Rheintal. Somit ist das Bekenntnis zur Zusammenarbeit festgeschrieben.

Kräfte bündeln und Ideen vernetzen
"Wir unterstützen konkrete Kooperationen und Projekte. Gleichzeitig müssen wir das Bewusstsein für den gemeinsamen Lebensraum noch stärker in die Bevölkerung tragen", bringt Landeshauptmann Sausgruber die Hauptanliegen von Vision Rheintal auf den Punkt. Vision Rheintal, eine Initiative des Landes Vorarlberg und der 29 Rheintalgemeinden will Gemeindegrenzen überschreiten, Kräfte bündeln und Ideen vernetzen. "Mit Vision Rheintal wurde und wird gemeinsam konstruktiv über die weitere Zukunft nachgedacht", so Landesrat Manfred Rein.
Ein starkes Zeichen
Als gemeinsame Plattform wurde die Rheintalkonferenz gegründet, wo sich BürgermeisterInnen und LandespolitikerInnen regelmäßig zum Austausch treffen. Bei der sechsten Auflage der Rheintalkonferenz am 22. November 2007 im J.J. Ender-Saal in Mäder wurde ein Meilenstein des Projektes gesetzt. Landeshauptmann Herbert Sausgruber und die BürgermeisterInnen der Rheintalgemeinden unterzeichneten in feierlichem Rahmen den Regionalen Kontrakt Rheintal. Festgeschrieben wurden damit die Bereitschaft zur Kooperation, die Anerkennung des gemeinsamen Leitbildes und die Fortführung von Vision Rheintal für weiter drei Jahre. "Dass 29 Gemeinden und das Land Vorarlberg ein dermaßen starkes Zeichen setzen, ist bisher einzigartig", meint Wilfried Berchtold, Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbandes, "eine Chance, die es zu nützen gilt."

