< />
Sie sind hier:
Projekte
/ Kultur & Freizeit
Aktuelles
.
Visionen
.
Hintergründe
.
Themen
.
Projekte
.
Kinder & Jugend
.
Pflege & Betreuung
.
Regionalplanung
.
Mobilität
.
Natur & Freiraum
.
Kultur & Freizeit
.
Verwaltung
.
Wirtschaft
.
Beteiligung
.
Kontakt
.
.
Newsletter abonnieren
.
.
Downloads A-Z
.
Logbuch
.
Medienspiegel
.
Auszeichnungen & Co
.
Kultur und Freizeit
Schrebergartenanlage Hard/Lauterach
Am Lauterachbach gibt es ein Vorzeigeprojekt der besonderen Art: eine grenzüberschreitende Schrebergartenanlage, die von Hard und Lauterach gemeinsam verwaltet wird.
[mehr]
Musikschule Tonart
Die Musikschule Tonart wurde 1976 gemeinsam von den Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder und Klaus gegründet. Sie erschließt die gesamte Kummenberg-Region mit knapp 40.000 Einwohnern.
[mehr]
Zuwachs für Musikschule
Nach sieben "Testjahren" trat die Gemeinde Schwarzach im August 2009 der Musikschule Wolfurt-Lauterach bei. Der neue Name: Musikschule am Hofsteig.
[mehr]
Dreiländerweg
Der 2007 fertig gestellte Dreiländerweg zwischen Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein soll ein dauerhaftes Symbol der grenzüberschreitenden Begegnung sein.
[mehr]
Kulturelle Vernetzung
Im Februar 2008 trafen sich die Kulturverantwortlichen der sieben Hofsteigparlaments-Gemeinden zu einer Sitzung im Museum "Kunst im Rohnerhaus".
[mehr]
Halbmarathon-Trainingsstrecke
Die Halbmarathon-Trainingsstrecke durch Bregenz und vier Nachbargemeinden ist seit Sommer 2008 ausgeschildert und steht Läufern und Nordic Walkern zur Verfügung.
[mehr]
Hofsteig-Lesebuch
Ein literarischer Rundgang durch Hard, Lauterach, Wolfurt, Schwarzach, Bildstein und Buch.
[mehr]
Erlebnisbad Frutzau
Bereits vor über einem halben Jahrhundert taten sich vier Gemeinden zusammen, um ein gemeinsames Schwimmbad für die Bevölkerung zu errichten.
[mehr]