Impressionen Workshops in den Regionen











Präsentationsunterlagen der Workshops
Präsentation 1 "Vision Rheintal - Programm - Ziele - Hintergründe" als Download (pdf)
Präsentation 2 "Workshop in den Regionen - mit Zwischenergebnissen" als Download (pdf)
Prozess Phase 1: Evaluierung und Informationssammlung
Zur Vergrößerung des Bildes, bitte anklicken!
September 2015 - April 2016
Zusammenfassung Phase 1
Phase 1 diente der Evaluierung und Informationssammlung. Von Herbst 2015 bis Frühjahr 2016 wurde in persönlichen Gesprächen mit Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern und in Regionen-Workshops mit Gemeindemandataren ein Stimmungsbild eingeholt und mögliche Zukunftsoptionen für Vision Rheintal ausgelotet.
Dabei zeigt sich ein differenziertes Bild:
Kleine und mittlere Gemeinden wünschen sich mehr Unterstützung, wenn es um Raumplanung geht, während für größere Kommunen verstärkt soziale Themen eine zentrale Rolle spielen.
Generell besteht der Wunsch nach weiterer, gemeindeübergreifender Zusammenarbeit. Zum Ausdruck kommt das in den präferierten Zukunftsoptionen „Raumplanungs-Kompetenzzentrum“ bzw. „Dachverband plus Kompetenzzentrum“ und in dem Wunsch nach einer Rückbesinnung auf den Ursprungsgedanken von Vision Rheintal, „Revitalisierung Vision Rheintal“.
Ablauf Phase 1
September - November 2015: Evaluation Status Quo Interviews
Februar - April 2016: Workshops in den Regionen
In vier Mini-Workshops mit den Gemeinden in den Regionen des Rheintals und einem Mini-Workshop mit der "Abteilung VIIa - Raumplanung und Baurecht" wurden zwischen Februar und April 2016 die Ergebnisse der Evaluierung von "Vision Rheintal" und die sich daraus ergebenden Optionen für das zukünftige Angebot vorgestellt und diskutiert. Ziel war es, ein Stimmungsbild zu erhalten, welche Aufgaben "Vision Rheintal" in Zukunft wahrnehmen soll.
Der dreistündige Workshop mit den Gemeinden richtete sich an Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, Mitglieder des Planungsausschusses sowie Mitarbeitende der Orts- und Stadtplanung in der kommunalen Verwaltung.
Detailergebnisse & Dokumentation Phase 1
Die zentralen Ergebnisse aus Phase 1 in einer Zusammenfassung finden Sie hier:
Zusammenfassung: Erste Übersicht zentrale Ergebnisse aller Workshops als Download
(pdf) Stand: 19.04.2016) Kurzfassung
Dokumentation der einzelnen Workshops von Februar - April 2016:
03.02.2016
Region amKumma
J.J. Ender-Saal Mäder
Dokumentation des Workshops amKumma als Download (pdf)
29.02.2016
Regio Vorderland
Pfarrsaal Altenstadt
Dokumentation des Workshops Vorderlandgemeinden als Download (pdf)
17.03.2016
Hofsteiggemeinden und Rheindelta
Spannrahmen Hard
Dokumentation des Workshops Hofsteig & Rheindelta als Download (pdf)
30.03.2016
Rheintal Mitte & Bregenz
Schützengarten Lustenau
Dokumentation des Workshops Rheintal Mitte & Bregenz als Download (pdf)
07.04.2016
Abteilung VIIa - Raumplanung und Baurecht
Landhaus Bregenz
Dokumentation des Workshops Abteilung VIIa - Raumplanung und Baurecht als Download (pdf)
<< zurück zur Startseite – Von Vision Rheintal zum Modell der Kooperationsräume


