Vernetzter Freiraum
Durch Korridore und Brücken sind im Rheintal der Zukunft die Naturräume des Tals zu einer zusammenhängenden Einheit verbunden worden. Ein grünes Netz für Natur, Freizeit und Erholung.
Im Rheintal der Zukunft ist die überwiegende Zahl der Fließgewässer in den natürlichen, unverbauten Zustand zurückversetzt worden und hat mehr Raum bekommen. So wurden Biotope miteinander vernetzt, der Hochwasserschutz verbessert und Erholungsräume für den Menschen geschaffen.
Die Landwirtschaft deckt im Rheintal der Zukunft vorrangig die regionale Nachfrage. Durch kurze Wege, frische und hohe Qualität heben sich die heimischen Produkte vom Weltmarktangebot ab.