Zehn Denkanstöße für eine enkeltaugliche Quartiersentwicklung
Das Quartier - eine Betrachtungsebene zwischen Nachbarschaft und Gemeinde - eignet sich wie kaum ein anderer Raum dafür, Nachhaltigkeit zu praktizieren. Aus diesem Grund haben Fachmänner und -frauen aus den Bereichen Raumplanung, Architektur, Energie, Sozialplanung, Ökologie und Verkehr zehn Denkanstöße für eine enkeltaugliche Quartiersentwicklung formuliert.
Sie sind als Essenz aus zahlreichen Exkursionen, Fachvorträgen, Werkstattbesuchen und Expertengesprächen entstanden, die seit September 2010 in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Vision Rheintal und dem Energieinstitut Vorarlberg organisiert wurden. Die zehn Denkanstöße gibt es als Kurzfilm oder in Form einer Broschüre.
Die Veranstaltungsreihe wurde unterstützt von:




