Berichte und Studien
Schlussbericht des Leitbildprozesses
Gestartet wurde Vision Rheintal im Mai 2004, Ende Juni 2006 wurde der Öffentlichkeit nach zweieinhalb Jahren intensiver Arbeit eine umfangreiche Bestandsaufnahme der Gegenwart und ein Leitbild für das Rheintal der Zukunft präsentiert, an dem rund 800 BürgerInnen, ExpertInnen, Gemeinde- und LandespolitikerInnen mitgearbeitet haben. Der Schlussbericht dieses Leitbildprozesses enthält eine Fülle an wertvollen Informationen: Situationsanalysen, Ergebnisse und Leitsätze zu verschiedensten Themen. [mehr ...]
Regionale BetriebsgebieteDownload Kurzfassung Studie zur Schätzung des zukünftigen Bedarfs an betrieblich genutzten Flächen im Rheintal, März 2010
Download Langfassung Studie zur Schätzung des zukünftigen Bedarfs an betrieblich genutzten Flächen im Rheintal, Nov. 2009
Download Studie "Institutionen und Maßnahmen zur Entwicklung von Betriebsgebieten", Mai 2008
Download Studie "Maßnahmen zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Bauland", April 2008
Kinderbetreuung und GemeindekooperationDownload Studie "Gemeindekooperationen in der Kinderbetreuung", April 2009
Siedlung und MobilitätDownload Bericht "Verdichtungen im Bahnhofumfeld", Entwicklungspotenziale der Bahnhöfe im Vorarlberger Rheintal, mrs partner & atelier wehrlin, Mai 2011 (5,7 MB)
Download Bericht "Verdichtungen im Bahnhofumfeld: Beispiele aus der Schweiz", Juli 2009
Pflege und Betreuung älterer MenschenDownload Studie "Entwicklung der Pflegeressourcen im Bereich der Altenpflege - Vorarlberg 2008-2020, Frühjahr 2009
Download Studie "Entwicklung der Pfelgeressourcen im Bereich der Altenpflege - Vorarlberg 2003-2020, November 2004
Status Quo Erhebung
Wie haben Sie das Projekt Vision Rheintal bisher wahrgenommen? Was erwarten Sie für die Zukunft? Nach dem Abschluss der Leitbildphase wurden im Juli 2006 MitdenkerInnen von Vision Rheintal in persönlichen Interviews bzw. online zu solchen und ähnlichen Themen befragt.Download Ergebnisse Onlinebefragung
Download Ergebnisse Interviews
Entwicklungsprozess Vision Rheintal (Befragung 2003)
Diese Publikation basiert auf einer Diskussionsrunde der Mitglieder des Vorarlberger Architekturinstituts und auf jeweils zirka einstündigen Gesprächen mit 89 Schlüsselpersonen des Rheintals. Durchgeführt wurden diese Gespräche von Mai - Juli 2003, um vor dem Projektstart die Stimmung im Tal zu sondieren. Das Resümee: Die Zeit ist reif für eine breit angelegte öffentliche Diskussion über die Zukunft des Rheintals.Download Befragung