Sie sind hier: Downloads A-Z / Berichte und Studien / Schlussbericht des Leitbildprozesses

Schlussbericht des Leitbildprozesses

Gestartet wurde Vision Rheintal im Mai 2004, Ende Juni 2006 wurde der Öffentlichkeit nach zweieinhalb Jahren intensiver Arbeit eine umfangreiche Bestandsaufnahme der Gegenwart und ein Leitbild für das Rheintal der Zukunft präsentiert, an dem rund 800 BürgerInnen, ExpertInnen, Gemeinde- und LandespolitikerInnen mitgearbeitet haben. Der Schlussbericht dieses Leitbildprozesses enthält eine Fülle an wertwollen Infomationen: Situationsanalysen, Ergebnisse und Leitsätze zu verschiedensten Themen.

Das zentrale Anliegen von Vision Rheintal:
PDFDie Vision: 29 Gemeinden. Ein Lebensraum


Die Grundlagen des Leitbildes:
PDFEine raumbezogene Kulturgeschichte
PDFBevölkerungsentwicklung und Haushaltsdynamik im Vorarlberger Rheintal Analyse und Prognose bis 2031
PDFBauflächen im Rheintal
PDFOrtskerne und Einkaufszentren - Politik des Landes
PDFOrte der Jugend
PDFRäumliche Verteilung der Arbeitsstätten und Beschäftigten


Schlussbericht der Fachteams "Siedlung und Mobilität":
PDFStrukturkonzept
PDFZentren und urbane Fragmente
PDFWohnquartiere
Siedlungsränder
Wohnbau und Wohnbauförderung

PDFLeitsätze


Schlussbericht des Fachteams "Freiraum und Landschaft":
PDFSituationsanalyse 
PDFErgebnisse und Karten 
PDFLeitsätze Teil 1
PDFLeitsätze Teil 2 


Schlussbericht des Fachteams "Wirtschaftsstandort":
PDFSituationsanalyse
PDFErgebnisse
PDFLeitsätze Teil 1 
PDFLeitsätze Teil 2 


Schlussbericht des Fachteams "Gemeinbedarfseinrichtungen":
PDFSituationsanalyse
PDFErgebnisse und Leitsätze 


Schlussbericht des Fachteams "Gemeindekooperation":
PDFSituationsanalyse
PDFErgebnisse
PDFLeitsätze 


Schlussbericht des Fachteams "Soziokulturelle Entwicklung":
PDFSituationsanalyse
PDFErgebnisse
PDFLeitsätze


Prozess & Dokumentation:
PDFProzessdokumentation
PDFVision Rheintal: Systemische Projektentwicklung in der Praxis
PDFKommunikation & Öffentlichkeitsarbeit


Umsetzungsideen:
PDFSammlung von 50 konkreten Projektideen