Logbuch 2010
Dezember 2010
05.12.2010
2. Planertag; Office des Stadtbus Dornbirn/Landbus Unterland, Dornbirn
03.12.2010
Expertenworkshop zum Thema Quartiersplanung; VAI Dornbirn
Download Protokoll
02.12.2010
Die Miniausstellung von Vision Rheintal zum Thema Siedlung und Mobilität tourt durch die Gemeinden.
Download Mini-Ausstellung
November 2010
18.11.2010
:zukunft rhein - Internationale Rheinkonferenz 2010: Martin Assmann gibt ein Impulsreferat im Rahmen des Workshops "Gemeinschaft" mit dem Titel "Vision Rheintal: 29 Gemeinden gestalten ihren Lebensraum"; World Conference Center, Bonn
Download Präsentation
Homepage Rheinkonferenz 2010
16.11.2010
Wissensaustausch der Uni Innsbruck mit dem Land Vorarlberg: Martin Assmann infomiert über das Projekt Vision Rheintal; Universität in Innsbruck
Download Präsentation
04.11.2013
Startsitzung Regio Vorderland-Feldkirch - Land Vorarlberg betreffend die Betriebsgebietsentwicklung im südlichen Rheintal; Landhaus Bregenz
September 2010
30.09.2010
LA21-Gipfel "Vom Luxus des Wir - Nachhaltigkeit und Sozialkapital": Internationale Konferenz & Social World Forum; im Rahmen des Workshops "Zusammenarbeit in Netzwerken: LA21 und Regionalentwicklung" hält Martin Assmann ein Impulsreferat über Motivation, Erfahrungen und Herausforderungen von Vision Rheintal; Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn
Download Präsentation
28.09.2010
Sitzung der Regionalplanungsgemeinschaft Bregenz-Bodensee: Martin Assmann informiert über den aktuellen Projektstand sowie nächste Schritte im Projekt; Sanatorium Mehrerau, Bregenz
August 2010
26./27.08.2010
Baukultur - eine Möglichkeit zur nachhaltigen Positionierung von Kleinstädten: Unter diesem Motto veranstaltete die NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Kooperation mit dem Verein LandLuft eine 2-tägige Exkursion nach Vorarlberg; im Rahmen dieser Exkursion präsentierte Projektleiter Martin Assmann Vision Rheintal; Landhaus Bregenz
Download Präsentation
Juli 2010
02.07.2010
Regionalstudie 2000-Watt-Gesellschaft Bodensee (Workshop für Politik und Verwaltung): Martin Assmann informiert über die Leitsätze und Ergebnisse der vertiefenden Untersuchungen zum Thema Siedlung und Mobilität; Montforthaus Feldkirch
Download Präsentation
Juni 2010
22.06.2010
10. Rheintalkonferenz; Hofsteigsaal Lauterach
21.06.2010
Informationsabend für Gemeindemandatare zum Thema Raumplanung; Martin Assmann präsentiert die wesentlichen Inhalte von Vision Rheintal; Schloss Hofen, Lochau
Download Präsentation
11.06.2010
40. Sitzung des Lenkungsausschusses im Landhaus
10.06.2010
Erscheinen der sechsten Ausgabe des Magazins
"Vision Konkret" mit dem Schwerpunktthema "Siedlung & Mobilität".
01.06.2010
Bei der Dienstbesprechung der Abteilungsvorstände und Dienststellenleiter berichtet Projektleiter Martin Assmann zum aktuellen Stand von Vision Rheintal; Landhaus Bregenz
Download Präsentation
Mai 2010
27./28.05.2010
Think Tanks mit den Mitgliedern der Rheintalkonferenz; Thema „Wie geht Vision Rheintal weiter?“, Siechenhaus Bregenz
21.05.2010
Exkursion in die Schweiz; Vision Rheintal lädt zu einer
Exkursion in die Schweiz, wo mehrere Gemeinden durch gezielte Verdichtungsmaßnahmen ihre Bahnhofsareale zu attraktiven Zentren des kommunalen Lebens gemacht haben.
12.05.2010
Im Rahmen einer Vorarlberg-Exkursion informieren sich 13 Mitglieder von SNAL (Französischer Berufsverband für Planer) über das Projekt Vision Rheintal; Bregenz
Download Präsentation
12.05.2010
Zweites und drittes Vernetzungstreffen zu den durchgeführten Gemeindegesprächen 2010; Rathaus Rankweil
11.05.2010
Erstes Vernetzungstreffen zu den durchgeführten Gemeindegesprächen 2010; Gemeindeamt Röthis
April 2010
14.04.2010
Treffen der Jugendreferenten des Landes zum Thema "Jugend und Integration"; Landhaus Bregenz
März 2010
22./23.03.2010
Als Grundlage für eine weiterführende Studie erheben Projektleiter Martin Assmann, Verkehrsplaner Hannes Müller und Architekt Matthias Wehrlin die Entwicklungsabsichten und aktuellen Überlegungen der Rheintalgemeinden im Bereich der Bahnhöfe und Haltestellen.
15.03.2010
Start der zweiten Auflage der Gemeindegespräche.
Februar 2010
26.02.2010
39. Sitzung des Lenkungsausschusses im Landhaus
04.02.2010
4. Rheintalgespräch: "Das Alpenrheintal: groß genug, um wahr zu sein?"
Alain Thierstein (TU München); Junker-Jonas-Schlössle Götzis
Download Präsentation
01.02.2010
Exkursion der TU-Wien
Zirka 30 StudentInnen der Studienrichtung Raumplanung und Raumordnung informierten sich im Rahmen einer Exkursion über das Projekt Vision Rheintal; Landhaus Bregenz
Download Präsentation
Jänner 2010
20.01.2010
3. Rheintalgespräch: "Prozesse im Netzwerk der Regionalentwicklung."
Dirk Baecker (Universität Friedrichshafen); Junker Jonas Schlößle, Götzis
Download Präsentation
12.01.2010
Die Miniausstellung von Vision Rheintal zum Thema Kooperation in der Betreuung und Pflege älterer Menschen tourt durch die Gemeinden.
Download Mini-Ausstellung

